FAQ
Spenden: Wie kann ich schnell und sicher spenden? Wer uns sofort unterstützen möchte, kann unser Spendenkonto bei der GLS Bank nutzen. Sie erhalten vom Verein HOPE4CHILDREN e.V. eine Zuwendungsbestätigung (Spendenquittung) zur Vorlage beim Finanzamt. Dazu benötigen wir Ihre Angaben, Adressangabe im Verwendungszweck. Gerne können Sie Ihre Adresse auch per E-Mail an uns senden: info@hope4children.de. Alternativ können Sie auch dieses Formular ausfüllen. Unser Spendenkonto: Inhaber: HOPE4CHILDREN e.V.Bank: GLS BankIBAN: DE18 4306 0967 1304 4272 00 BIC: GENODEM1GLS Zweck: Soziales & Gesundheit Kann ich meine Spende steuerlich absetzen? Ja, denn unser Verein HOPE4CHILDREN e.V. ist vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt. Sollten Sie nicht automatisch eine Spendenquittung erhalten, wenden Sie sich gerne an uns: vorstand@hope4children.de. Wird meine Spende auch sicher für die Belange der Kinder verwendet? Jeder, der gemeinnützig denkt und handelt, fragt sich, ob seine Spende wirklich ankommt. Wir versichern Ihnen, dass Ihre Spende komplett in die satzungsgemäßen Zwecke von HOPE4CHILDREN e.V. fließt. Wie kann ich mit einer Zeitspende helfen? Wenn Sie sich gerne ehrenamtlich engagieren möchten, rufen Sie uns an: Im Bereich „Betreuung“ sind wir immer auf helfende Hände angewiesen, die mit Freude an der Arbeit mit Menschen unserenVerein positiv repräsentieren.
Elterninfos: Was passiert, wenn mein Kind während des Camps krank wird oder Heimweh bekommt? Sie erreichen unsere Betreuenden jederzeit unter der in der Anmeldung angegebenen Handynummer und Ihre Kinder können Sie ebenfalls über diese Telefonnummer erreichen. Sollte Ihr Kind krank werden, nehmen wir selbstverständlich Kontakt zu Ihnen auf. Wir legen großen Wert auf digitalfreie Zeit in unseren Camps: Gönnen Sie sich und Ihrem Kind diese wertvolle Auszeit. Was kostet die Teilnahme an einem Camp für mein Kind? Die Kosten für die Freizeit übernimmt der Verein HOPE4CHILDREN e.V. Wir freuen uns jedoch über freiwillige S penden. Mein Kind ist hochallergisch/hat ein Handicap. Kann es trotzdem an den Camps teilnehmen? Wir stehen bei Anmeldung und vor Abreise in engem Kontakt mit Ihnen und klären alle Bedürfnisse Ihres Kindes im Vorfeld ab. z. B. etwaige Medikamente, Handicaps oder Besonderheiten IhresKindes. Wie gewährleisten Sie die Sicherheit meines Kindes bei etwaigen Aktivitäten? Unser Konzept beruht während unserer Freizeit auf einem sehr hohen Anteil von Betreuenden, sodass ihr Kind die beste Betreuung erfährt.